Lebensentwürfe gestalten.
Lebensentwürfe gestalten
den eigenen Weg finden
Für uns stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt.
Wir begleiten Sie individuell dabei, Ihre individuellen Ziele zu definieren, Ihre persönliche Rolle passend zu Ihren Stärken zu finden, Entscheidungen zu treffen und eine Zukunft zu gestalten, die Sie erfüllt.
Ob als Nachfolger in eine Führungsposition, als Mitarbeiter, als aktiver Gesellschafter, außerhalb des Familienunternehmens, als Familienmanager, als Beirat oder auch beim „Loslassen“ – wir unterstützen Sie bei Ihrer Entwicklung und Entfaltung mit Klarheit, Struktur und einem offenen Blick für Ihre Möglichkeiten.
Gemeinsam auf dem Weg in eine erfolgreiche Zukunft
Nachfolgecoaching
Führung gemeinsam neu gestalten
Nachfolgen in die Führung in Familienunternehmen sind sensible Prozesse. Es geht nicht nur um Positionen und Zuständigkeiten – sondern um Identität, Einfluss, Vertrauen und das Loslassen sowie Annehmen von Verantwortung.
- Mehr lesen
Konflikte entstehen nicht durch fehlende Verträge, sondern durch unausgesprochene Erwartungen, unterschiedliche Führungsbilder und alte Beziehungsmuster.
Wir begleiten Nachfolgeprozesse im Coaching – strukturiert, vertraulich und mit Blick auf das Familiensystem.
Ob einzeln oder gemeinsam, wir schaffen Raum für Klärung, Entwicklung und echte Gespräche auf Augenhöhe.Wir unterstützen dabei, Erwartungen zu klären, Verantwortung zu übergeben und neue Führungsmodelle tragfähig zu machen.
Unsere Arbeit schafft Raum für:
- Klärung von Führungsrollen und gegenseitigen Erwartungen
- Entwicklung eines authentischen Führungsverständnisses
- gelingende Zusammenarbeit unter Geschwistern/Cousins
- Reflexion über Einfluss, Macht und Vertrauen
- Persönliche Entwicklung im Spannungsfeld zwischen Familie und Unternehmen
- Die gelingende Zusammenarbeit zwischen Geschwistern/Cousins
- Konstruktive Kommunikation zwischen den Generationen
Unser Ziel: Führung, die zur nächsten Generation passt – und vom System getragen wird.
Next-Gen Beratung
Rollenfindung & Persönlichkeitsentwicklung
Wer in einer Unternehmerfamilie aufwächst, hat viele Möglichkeiten, lebt aber auch in einem Geflecht aus verschiedenen Erwartungen.
- Mehr lesen
Die meisten unserer Klienten stellen sich dabei dieselben Fragen: Was genau will ich? Was kann ich? Was darf ich? Und: Was soll ich? Wir helfen Ihnen dabei, diese Fragen für sich zu beantworten. Und wir finden einen Weg, Ihre individuelle Planung gemeinsam mit Ihrer Familie zu realisieren.
Sparringspartner
Klarheit im Gespräch
Nachfolgeprozesse bringen für Übergebende wie Übernehmende Unsicherheiten mit sich – persönlich, familiär und unternehmerisch. Entscheidungen haben oft weiterreichende Konsequenzen, als es zunächst scheint.
- Mehr lesen
Gerade in solchen Phasen hilft ein neutraler, erfahrener Gesprächspartner – jemand, der zuhört, mitdenkt, Impulse gibt und auch das Unausgesprochene wahrnimmt. Als Sparringspartner schaffen wir Raum zur Selbstklärung, bringen Erfahrung und neue Perspektiven ein – und unterstützen Sie dabei, tragfähige Entscheidungen zu treffen: im Spannungsfeld zwischen innerem Gefühl, familiärer Dynamik und unternehmerischer Logik.
Ob strategische Weichenstellungen, persönliche Fragen oder familiäre Spannungen: Wir hören zu, stellen die richtigen Fragen – und begleiten Sie auf Ihrem Weg zur Lösung.
Familienaufstellung
Unsichtbare Dynamiken sichtbar machen
In Unternehmerfamilien geht es nicht nur um Zahlen, Strategien oder Eigentum – sondern um Zugehörigkeit, Erwartungen und unausgesprochene Bindungen. Was nach außen wie ein Konflikt über Geschäftsführung, Nachfolge oder Beteiligung aussieht, hat innen oft tiefere Wurzeln.
- Mehr lesen
Systemische Aufstellungen machen diese verborgenen Dynamiken sichtbar. Sie zeigen, was wirkt – auch wenn es nicht gesagt wird. Plötzlich wird spürbar, warum Entscheidungen schwerfallen, Rollen verschwimmen, oder jemand scheitert, obwohl er alles „richtig“ macht. Loyalitäten, unbewusste Aufträge, ausgeschlossene Personen oder übernommene Lasten: All das beeinflusst das Handeln und Miteinander – in der Familie und im Unternehmen.
Eine Aufstellung bringt Klarheit, wo Gespräche nicht mehr weiterführen. Sie bringt Bewegung in festgefahrene Situationen – leise, aber kraftvoll.
Für Unternehmerfamilien, die bereit sind, hinzuschauen.
Das geht auch im Einzelsetting.
Oft reicht eine Person, um Bewegung ins Familiensystem zu bringen. Wer da ist, wirkt – aber auch die, die fehlen, haben ihren Platz.Die Familienaufstellung ist kein Ersatz für eine Inhaberstrategie – aber eine wertvolle Ergänzung, wenn es um Nachfolge, Rollenklärung, Generationenwechsel oder stille Konflikte geht. Christiane ist hier die Expertin.